Österreichische Vignette wird teurer - Etwas mehr fürs Pickerl
Wer nächstes Jahr nach Österreich fährt, muss etwas mehr für die Benutzung von Fernstraßen und Autobahnen
Alle diejenigen, die das gebückte Fahren dem aufrechten Sitzen vorziehen, kann im Falle der 9.290 Euro teuren Honda CBR650R zugeraten werden Foto: Honda
Optisch ist die neueste Generation der CBR650R stark dem aktuellen Superbike, der CBR1000RR Fireblade angeglichen worden Foto: Honda
Honda pflegt die klassische Mischung zwischen Sport- und Touring-Motorrad auch in der Mittelklasse. Die neue CBR650R hat optisch sogar Fireblade-Attitüde Foto: Honda
Technisch entspricht die CBR650R weitgehend dem unverkleideten Schwestermodell CB650R, Motor, Fahrwerk und Bremsen sind sogar identisch Foto: Honda
Neu ist an der CBR650R auch die Instrumentierung. Das Zentralinstrument ist volldigital und sehr aufgeräumt gestaltet Foto: Honda
Honda pflegt die klassische Mischung zwischen Sport- und Touring-Motorrad auch in der Mittelklasse. Die neue CBR650R hat optisch sogar Fireblade-Attitüde.
Wer nächstes Jahr nach Österreich fährt, muss etwas mehr für die Benutzung von Fernstraßen und Autobahnen
Vom Prototypen einen Schluss auf das Aussehen eines Serien-Motorrads zu ziehen, verbietet sich bereits nach dem
Nach einer Prognose des Statistischen Bundesamtes (Destatis) dürfte 2019 die Zahl der Todesopfer im Straßenverkehr
Kommentare