Kurztest Lexus UX: Hoffnungsträger
Lexus ist dem Autofahrer eher ein Begriff als das Nissan-Pendant Infiniti. Dennoch hat es der Premiumableger von Toyota
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Audi e-Tron. Foto: Auto-Medienportal.Net/Audi
Alle guten Dinge sind drei, müssen sich die Audi-Verantwortlichen gedacht haben, als sie die Markteinführung des ersten vollelektrischen Modells der Marke geplant haben. Nach der statischen Vorstellung in San Francisco in der Nachbarschaft von Tesla und einer Sause für ausgewählte Zeitgenossen mit noch ,,getarnten" Fahrzeugen durch Namibia, folgte nun die offizielle Vorstellung in der Wüste von Abu Dhabi. Der abschließende Akt folgt dann im kommenden Jahr, wenn die ersten Serienmodelle an die Kunden ausgeliefert werden. Bisher haben 20 000 Interessenten ihre Reservierungen angemeldet.
Lexus ist dem Autofahrer eher ein Begriff als das Nissan-Pendant Infiniti. Dennoch hat es der Premiumableger von Toyota
,,Entschuldigung, können Sie mir ein bisschen was über dieses Auto erzählen?", ,,Ich wusste nicht, dass Kia neuerdings
Zum ersten Jahrestag der Einführung der Marke Cupra haben ausgewählte Fahrer vom 20. bis 21. Februar die Gelegenheit,
Kommentare