Mit Ducati auf die Rennstrecke
Unter dem Motto ,,Ducati 4U" finden in diesem Jahr in Deutschland drei Rennstreckentermine statt. Sie stehen auch
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ducati
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ducati
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ducati
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net
Ducati Scrambler Sixty2. Foto: Auto-Medienportal.Net/Ducati
Man muss kein Prophet sein, um zu vermuten, dass sich die Modellbezeichnung auf das Jahr 1962 bezieht. Damals schlug die Geburtsstunde der Ducati Scrambler. Mit ihren 400 Kubik ist die Sixty2 dabei zudem deutlich näher an den Urahnen der Modellfamilie, denn der erste Spross erblickte mit 250 Kubikzentimetern Hubraum das Licht der Motorradwelt - und mehr als 450 ccm waren es bei der Original-Scrambler auch nie. Insofern darf die kleinste der neuen Scrambler eigentlich für sich in Anspruch nehmen, nähern an den Wurzeln und die wahre Nachfolgerin der legendären Baureihe zu sein - auch wenn das moderne Pendant einen Zylinder mehr mit sich trägt.
Unter dem Motto ,,Ducati 4U" finden in diesem Jahr in Deutschland drei Rennstreckentermine statt. Sie stehen auch
Vans sind eine aussterbende Gattung. Erst recht im Kleinwagensegment. Der wohl überzeugendste Vertreter der kleinen
Beim Honda-Frühstück, dem traditionellen Jahresauftakt im Handel, feiert die Marke am Sonnabend, 16. Februar, zwei
Kommentare